Sabine Bungert
 
  • PROJEKTE
    • KUDZU
    • DIAOLOU
    • CHIKAN
    • ARRIVAL CITIES - HONGKONG
    • ROCK-CUT
    • THE MYTHOLOGICAL CITY - LOS ANGELES
    • CORINNA UND ANNA
    • NATURAL WORLD I
    • NATURAL WORLD II
  • AUSSTELLUNGEN
  • EDITORIAL / CORPORATE
  • English
  • Impressum
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
« 1 / 10 » Info Bildübersicht
ROCK-CUT

Mit unserer Arbeit „rock-cut“ (in den Fels geschlagen) beschreiben wir archaische Landschaften aus
Fels und Stein; Gebirge, die vor Millionen Jahren entstanden sind. In dieser wilden Natur haben Menschen
schon früh Zuflucht gesucht und Wohnraum geschaffen.

Erste Höhlenwohnungen entstanden schon vor Christus in den rauhen Hochebenen Zentralanatoliens.
Ganze Dörfer wurden später tief in den weichen Tuffstein gegraben und von den damaligen christlichen
Bewohnern als Verstecke vor Verfolgung  genutzt. Die Architektur heutiger dörflicher Strukturen
vemischt sich mit den Strukturen einer mehr als tausend Jahre alten Wohn-, Lebens- und Glaubenskultur.

Wir thematisieren hier eine doppelte Kulturlandschaft, die abendländisch-christliche und die türkisch-moderne.
Türkische Dörfer inmitten verlassener christlicher Höhlenwohnungen.

Die Arbeit wird fortgesetzt.

Sabine Bungert und Stefan Dolfen